WIR GENIESSEN FREIHEIT, HABEN MÖGLICHKEITEN UND SOMIT EINE VERANTWORTUNG

WER WIR SIND


Der Schweizer Verein GlowbalAct wurde 2011 aus einer tiefen, persönlichen Betroffenheit angesichts der zunehmenden Problematik rund um das Thema Menschenhandel und die sexuelle kommerzielle Ausbeutung von Frauen und Männern in der Schweiz und weltweit, gegründet. 2014 erweiterte GlowbalAct seine Arbeit nach Israel (Tel Aviv).

In seinem israelischen Social Business mit dem Modelabel KitePride, bietet GlowbalAct Opfern von Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Menschenhandel eine Ausbildung, einen begleiteten Arbeitsplatz und Wiedereingliederung in den freien Arbeitsmarkt.

Seit 2021 entwickelt GlowbalAct in Israel ein 24-monatiges Ausbildungsprogramm, das Einzelpersonen dabei hilft, die Sexindustrie zu verlassen und im öffentlichen Arbeitsmarkt eine sichere Arbeit zu finden. Diese Initiative wird in Zusammenarbeit mit der israelischen Regierung durchgeführt. 

WAS WIR TUN


GlowbalAct setzt sich durch Aufklärung der Gesellschaft, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen mit professioneller Betreuung für Opfer von Menschenhandel ein. Opfer von Menschenhandel werden auf dem Weg in ein freies, selbständiges und würdiges Leben begleitet, unterstützt und gefördert.

GlowbalAct organisiert Events, wie den Muskathlon mit 4M Association Switzerland, mit dem Ziel die Öffentlichkeit zur Problematik des Menschenhandels und der sexuellen Ausbeutung zu sensibilisieren.

Tabea Oppliger

Über die Co-Gründerin Tabea Oppliger

mehr erfahren

Team & Vorstandsmitglieder

GlowbalAct ehrenamtlich unterstützen

Anfragen

Menschenhandel & Zwangsprostitution

Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind weltweit rund 40 Millionen Menschen versklavt. Jedes Jahr werden etwa 2,5 Millionen Menschen neu Opfer von Menschenhandel.

Mehr Infos

Kontaktiere uns


Newsletter

Melden Sie sich noch heute bei unserem Newsletter an, um keine weiteren Informationen über Glowbalact zu verpassen. Es erwarten Sie spannende Geschichten und vielfältige Informationen über unsere Arbeit.

Jetzt anmelden